Über uns

1 €uro International e.V.

Durch das Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter in Deutschland gründete sich 2007 in Trier der christliche Förderverein 1Euro International e. V. mit dem Ziel in Monopol/Äthiopien eine Schule zu bauen. Der Wunsch der Dorfgemeinschaft war es, dass die Kinder und Familien die Bibel lesen können. Wir sind überzeugt, dass eine gute Schulbildung ein Grundstein für ein selbstständiges Leben ist. Der Förderverein 1Euro International e. V. unterhält seitdem die Berhan Schule sowie die Projekte rund um die Niederlassung der Partnerorganisation in Adama.

2012 entstanden die Patenschaften, um gezielt besonders hilfsbedürftige Kinder zu unterstützen. 1Euro International ist ein eingetragener als gemeinnützig anerkannter Verein.

Ziele unserer Unterstützung der Projekte in Äthiopien sind es:

  • Zeugnis der Gottes Liebe sein
  • Praktisch christliche Nächstenliebe
  • Evangelium verbreiten

Nobel Action
Holistic Development

Um unsere Arbeit in Äthiopien machen zu können, brauchen wir eine Partnerorganisation in diesem Land. Seit 2013 arbeitet 1 €uro International e. V. mit der äthiopischen Hilfsorganisation Noble Action Holistic Development (NAHD) zusammen. Als Zeichen christlicher Nächstenliebe leisten wir gemeinsam humanitäre Hilfe an den Ärmsten der Armen.

Bitte schaut mal vorbei bei Noble Action auf Facebook.

Unser Team

Wim Hoddenbagh

Gründer

Daniel Paschmann

Vorstand

Lilli Friesen

Vorstand und Patenschaftsvermittlung

Petra Schäfer

Vereinsmitglied

Ella Hildebrandt

Patenschaftsteam / Datenverwaltung

Verena John

Schriftführerin, Organisation „Youth4Kids“ Kinderprogramm

Jens Weigel

Internetseite

Alwina Hilt

Vereinsmitglied

Benjamin Hilt

Vereinsmitglied

Uwe Schäfer

Kassenprüfer

Unsere Geschichte

Wie viele andere Projekte hat die Arbeit von »1 €uro International e.V.« einmal klein angefangen. Diese Arbeit wurde durch den Verein »Die Bücherstube e.V.« ins Leben gerufen. Dieser Verein unterstützt die Arbeit noch immer.

Als Wim Hoddenbagh vor einigen Jahren in Monopole (Äthiopien) war und die vielen Kinder sah, die keine Möglichkeit hatten, eine Schule zu besuchen, überlegte er sich, wie er dort eine Schule gründen könnte. Im Laufe der Jahre wurde das Ziel erreicht.

Wir möchten an dieser Stelle Cornelius und Tina Linder - beide Architekten - erwähnen und ihnen herzlichst für ihr Engagement beim Bau der Schule danken. Sie haben die Bauzeichungen angefertigt und waren mehrmals in Monopole, um die Bauarbeit zu begleiten.

Auch danken wir der Baugruppe, die regelmäßig nach Äthiopien gekommen ist, um beim Bau mitzuhelfen. Vielen Dank!

Wichtige Dateien